Quantcast
Channel: CarpeDiem-living - Gartentagebuch
Viewing all articles
Browse latest Browse all 71

Mit denen ist gut Kirschen essen

$
0
0
dachte ich mir, als wir beim Frühstück unter der Wildkirsche saßen und die Stare kamen.
Plötzlich war das Problem, dass ich nicht an die Kirschen ankomme gelöst.
Wenn der Schwarm einfällt, ist so eine Bewegung im Baum, ich brauch hinter her einfach nur die guten Kirschen vom Boden aufsammeln.
Vielen Dank ihr lieben Erntehelfer. Bei mir dürft ihr Euch ungehemmt den Bum voll schlagen, es ist genug für alle da.


Anschließend wurde Schnaps mit Wildkirschen angesetzt und rote Grütze gekocht. 

Trotz vielem Regen summt und brummt es im Garten und ich freue mich, wenn ich einiges mit der Kamera festhalten kann.




Mein Milpa oder 3 Schwestern Beet hat stark gelitten. Kürbisse wurden von den Schnecken gnadenlos vernichtet. Die Bohnen haben es nach der 2. Aussaat am Mais geschafft, aber leider nicht am hinteren Bohnen Tipi. Hätte ich nicht die Kartoffeln um mein 3-Schwester Beet gelegt, wäre es nur noch ein 2-Schwestern Beet:-)



Da mein Kohl in der Nähe der Kartoffeln ebenfalls eher schlecht als recht aussah, habe ich mutiger weise die erste Kartoffel Mayan Gold ausgegraben. Die Kartoffeln haben noch nicht ihre volle Größe erreicht, schmeckten jedoch hervorragend.

Nach dem Regen sind viele der Stockrosen umgekippt und der Salvia glutinosum geht unglaublich in die Breite....
Salvia glutinosa gelber oder klebriger Salbei

Stockrose Alcea rosea

Salvia napifolia

Rosenmonarde und Salvia dolichantha


Salvia verticollata Alba
Ein Digitalis Sämling hat es geschafft zu überleben, der Rest wurde von Schnecken vertilgt.Ich hoffe, dass es einige schaffen, sich auszusäen.
Digitalis
"Ich leiste Dir Gesellschaft. Jawohl und welcher Ort ist dafür besser geeignet, als der Lehmhügel. Der ist doch für die Tiere sagst Du immer und ich finde es toll, dass Du hier unsere Katzenminze gepflanzt hast"


wahrscheinlich Dianthus armeria - Raue Nelke

Callirhoe involucrata - Mohnmalve
Etwas klein un unscheinbar, aber ich freue mich sehr über Dracocephalum thymiflorum den thymianblütigen Drachenkopf.

Im Vorgarten ist die Rosenblüte vorbei und Farben sind nur bei genauem Hinschauen zu erkennen
Für den Kräuterhügel möchte ich im nächsten Jahr gerne in der Umgebung einen Teil "kleine Wiese" planen, da steht mir jedoch einiges an Arbeit bevor....



Viewing all articles
Browse latest Browse all 71