Quantcast
Channel: CarpeDiem-living - Gartentagebuch
Viewing all articles
Browse latest Browse all 71

gefährliche Zeiten

$
0
0
....sind sie diese Wintermonate.
Statt fleissig etwas zu tun habe ich Kataloge gewälzt....Und nur einige Knollen verpackt und Kübelpflanzen umgestellt und an die besseren Plätze verfrachtet.
An Silvester war ich noch schnell im Garten, um Raclette Zutaten zu besorgen. Verschmähe ich normalerweise den Mangold, war ich dankbar für die zarten Blätter zu dieser Jahreszeit.
Topinambur Sorten, Mangold und frische Kräuter (mein Favorit ist der Schlangenlauch um diese Jahreszeit)
frisch geschnittene Oca Knollen, die kurz angedünstet werden und dann zu grünem Salat angerichtet werden.


Und das erwarte ich in den nächsten Wochen und Monaten......
Bei robinssalvias bestellt:
Salvia aucheri
Salvia candelabrum
Salvia caymanensis
Salvia ‘Christine Yeo'
Salvia desoleana
Salvia ‘Madeline’
Salvia penstemonoides
Salvia tingitana

Bei Sarastro in Österreich werde ich auf meine Pflanzen bis zum Mai warten müssen:
Salvia 'Amber' (S.glutinosa x S.bulleyana) 
Salvia nemorosa 'Schwellenburg' 
Salvia 'Saxdorf' 
Salvia pratensis var. acaulis 'Leondinger Zwerg' (Arbeitsname)
Cardamine pentaphyllos 
Cardamine enneaphyllos 
Claytonia virginica

Von Sunshine-Seeds sind die ersten Samen schon angekommen.
Mirabilis alipes Salvia schlechteri 
Salvia staminea (weiss)
Salvia dentata

Bei den Herrenkamper Gärten gibt es im Frühjahr Wildpaeonien als Pflanzen
Eomecon chionantha 
Paeonia potaninii
Paeonia mascula
Paeonia anomala ssp. intermedia 

und im GdS Staudenkatalog habe ich auch zugeschlagen: 
Allium ericetorum
Allium forrestii
Allium insubricum 
Allium narcissiflorum 
Apocynum cannabinum
Codonopsis clematoides
Codonopsis tangshen
Conopodium majus
Cynoglossum creticum
Dianthus superbus
Dracocephalum ruyschiana
Fritillaria olivieri
Ononis spinosa
Phyteuma Mischung
Salvia azurea var. grandiflora
Salvia grandiflora
Salvia judaica
Salvia recognita
Salvia regeliana
Salvia tomentosa
Salvia tuberosa
Salvia valentina
Salvia virgata
Sanguisorba canadensis
Sanguisorba hakusanensis
Sanguisorba tenufolia 'Alba'
Scabiosa owernii

Naja und dann kommen noch einige private Tauschpartner dazu und die Bestellung bei Gerhard Bohl ist gestern versendet...Ich glaube meine Augen sind größer als mein Garten...Ich bin gespannt, welche Samen kommen werden, nicht alle werden verfügbar sein und freue mich schon auf die Aussaaten, mit denen ich jetzt schon Ende Januar beginnen werde.Und wo pflanze ich all die schönen Sachen....Ein paar Ideen habe ich schon. Für mein Gemüse werde ich mir dieses Jahr einen Schneckenzaun zulegen. Ich möchte endlich einmal Salat und Zucchini aus dem Garten haben.Auf der Nordseite habe ich schon festgestellt, dass noch Platz zum Vergrößern der Beete vorhanden ist:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 71