Schöne Ostertage möchte ich allen Lesern wünschen und Euch einladen bei meinem einem kleinen Oster Rätsel mitzumachen.
Ich habe 2 Bilder in meinem Garten fotografiert, von denen ihr eines oder Beide bestimmen dürft.
Der Gewinner erhält von mir nach Ostern einen Rosenausläufer mit einigen Glockenblümelein und ein Glas Marmelade. (Wahlweise auch einen kleinen Kreekenausläufer).
Hinterlasst einfach einen Kommentar mit Eurem Tip.
Rätsel Bild 1:
Rätsel Bild 2:
Die Kirschblüte ist nun auch bei uns im Garten in vollem Gange und löst gerade die Kreekenblüte ab. Die Blüten sind bei Insekten heiß begehrt.
Im magischen Bereich habe ich endlich eine Preisselbeere gepflanzt.Von Bernd Schober kamen außerdem eine Dactylorhiza sphagnicola und ein Trilium luteum an. Ich bin sehr gespannt und hoffe, sie wachsen an.
Von den Herrenkämper Gärten habe ich eine Paeonia mascula, eine Paeonia potaninii und einen Schneemohn bekommen, die noch auf einen Pflanzplatz warten. Die rote Astrantia major (eine nette Zugabe) ist schon im Vorgarten und ein Stück am Terrassenbeet gepflanzt. Bei Penny gab es außerdem eine Cranberry...
Die ersten Salvias sind draussen schon gepflanzt und werde über Ostern noch mehr aussetzen.
Salvia dolichantha ist zu einer der großen Pflanzen bei der Zierjohannisbeere gepflanzt
Salvia staminea weiss ist im hellen Beet vor der Zierjohannisbeere eingezogen.
Salvia przewalski Saälinge sind zum großen Salvia przewalski gezogen.
Im Gemüsebeet auf der Westseite sind die ersten Oca eingezogen:
Beginnend an der Pferdekoppel
Reihe 1: Oca Mix (helle Orange) Innenseite, 1356 New Zealand Two Color
Reihe 2: 1356 New Zealand Two Color
Reihe 3: 1056 Light Yellow Innenseite, 156 New Zealand Two Color letzte Pflanze
Reihe 4: 1024 Red Pink
Reihe 5: 1457 Heirloom - Neue von Frank (Innenseite), 1021 Amarillo (Aussenseite)
Reihe 6: falsche Mexican Red aus Amerika, 1021 Amarillo (Aussenseite)
Reihe 7: 1129/1133 Long Yellow
Reihe 8: 1354 Round RedOrange
Reihe 9: 1355 Mix Var III
.....
Ich habe 2 Bilder in meinem Garten fotografiert, von denen ihr eines oder Beide bestimmen dürft.
Der Gewinner erhält von mir nach Ostern einen Rosenausläufer mit einigen Glockenblümelein und ein Glas Marmelade. (Wahlweise auch einen kleinen Kreekenausläufer).
Hinterlasst einfach einen Kommentar mit Eurem Tip.
Rätsel Bild 1:
Rätsel Bild 2:
Die Kirschblüte ist nun auch bei uns im Garten in vollem Gange und löst gerade die Kreekenblüte ab. Die Blüten sind bei Insekten heiß begehrt.
Von den Herrenkämper Gärten habe ich eine Paeonia mascula, eine Paeonia potaninii und einen Schneemohn bekommen, die noch auf einen Pflanzplatz warten. Die rote Astrantia major (eine nette Zugabe) ist schon im Vorgarten und ein Stück am Terrassenbeet gepflanzt. Bei Penny gab es außerdem eine Cranberry...
Die ersten Salvias sind draussen schon gepflanzt und werde über Ostern noch mehr aussetzen.
Salvia dolichantha ist zu einer der großen Pflanzen bei der Zierjohannisbeere gepflanzt
Salvia staminea weiss ist im hellen Beet vor der Zierjohannisbeere eingezogen.
Salvia przewalski Saälinge sind zum großen Salvia przewalski gezogen.
Im Gemüsebeet auf der Westseite sind die ersten Oca eingezogen:
Beginnend an der Pferdekoppel
Reihe 1: Oca Mix (helle Orange) Innenseite, 1356 New Zealand Two Color
Reihe 2: 1356 New Zealand Two Color
Reihe 3: 1056 Light Yellow Innenseite, 156 New Zealand Two Color letzte Pflanze
Reihe 4: 1024 Red Pink
Reihe 5: 1457 Heirloom - Neue von Frank (Innenseite), 1021 Amarillo (Aussenseite)
Reihe 6: falsche Mexican Red aus Amerika, 1021 Amarillo (Aussenseite)
Reihe 7: 1129/1133 Long Yellow
Reihe 8: 1354 Round RedOrange
Reihe 9: 1355 Mix Var III
.....